Wertermittlung Immobilien

Immobilienwertermittlung

Welche Immobilienbewertung benötigen Sie?

Die Immobilienbewertung ist ein wichtiger Schritt bei verschiedenen Anlässen, und es gibt unterschiedliche Methoden und Umfänge, je nach den individuellen Bedürfnissen. Deshalb bieten wir Ihnen verschiedene Optionen an, die Marktwertermittlung sowie die kostenfreie Online-Werteinschätzung.

Auf unserer Webseite finden Sie detaillierte Informationen zu den verschiedenen Arten der Immobilienbewertung sowie zu den Bewertungsanlässen. Wir möchten Ihnen einen umfassenden Überblick verschaffen, damit Sie die richtige Entscheidung für Ihre individuellen Bedürfnisse treffen können. Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen oder eine persönliche Beratung.

In unserer Marktberichten finden Sie Preise, Zahlen und Fakten für Immobilien im Landkreis Darmstadt-Dieburg

Welche Unterlagen benötige ich für eine Wertermittlung?

Je nach Immobilienart  unterscheiden sich die Unterlagen, die für die Bewertung benötigt werden. Viele Unterlagen können durch uns mit entsprechender Vollmacht eigenständig eingeholt werden, bei anderen Unterlagen sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen. Nicht bei jeder Art der Immobilienbewertung sind alle der folgend aufgeführten Unterlagen erforderlich

Ein- und Mehrfamilienhäuser:

  • Aktueller Grundbuchauszug
  • Liegenschaftskarte
  • Baugenehmigung
  • Grundrisse, Ansichten, Schnitte
  • Wohnflächenberechnung
  • Aufstellung über durchgeführte Modernisierungs- und Sanierungsarbeiten
  • Gebäudeversicherungsnachweis

Eigentumswohnungen:

  • Aktueller Grundbuchauszug
  • Liegenschaftskarte
  • Baubeschreibung
  • Grundrisse, Ansichten, Schnitte
  • Wohnflächenberechnung
  • Hausgeldabrechnung, Protokolle und Wirtschaftsplan
  • Teilungserklärung und Aufteilungsplan
  • Aufstellung über durchgeführte Modernisierungs- und Sanierungsarbeiten

Möglicherweise notwendig:

  • Mietverträge
  • Energieausweis
  • Grunddienstbarkeiten
  • Baulastenauskunft
  • Altlastenauskunft
  • Flächennutzung- und Bebauungsplan
  • Gebäudeversicherungsnachweis

Anlässe für die Bewertung einer Immobilie

Die Bewertung einer Immobilie oder eines Grundstücks kann aus vielfältigen Gründen erforderlich sein. Wir besitzen eine umfangreiche Erfahrung in der Bewertung von Immobilien für verschiedene Anlässe. Wir möchten Ihnen einen Überblick über die häufigsten Bewertungsanlässe geben:

Für den geplanten Verkauf Ihrer Immobilie ist es entscheidend, den richtigen Marktwert zu ermitteln. Eine fundierte Marktwertermittlung ist die Grundlage für einen erfolgreichen Verkauf und eine faire Preisgestaltung. Bei Stefan Blank Vermittlungsbüro bieten wir Ihnen eine umfangreiche Marktwertermittlung an, um Ihnen einen realistischen Überblick über den Wert Ihrer Immobilie zu verschaffen.

Eine Wertermittlung einer Immobilie kann bei einer Scheidung verschiedene Zwecke erfüllen und eine wichtige Rolle spielen. Hier sind einige Gründe, warum eine Wertermittlung für eine Scheidung erforderlich sein kann:

  • Vermögensaufteilung: Bei einer Scheidung müssen die gemeinsamen Vermögenswerte gerecht aufgeteilt werden. Eine Immobilienbewertung liefert eine objektive Grundlage für die Bestimmung des Wertes der gemeinsamen Immobilie(n). Dies ist wichtig, um eine faire Verteilung des Vermögens zu gewährleisten.
  • Zugewinnausgleich: In einigen Rechtssystemen wird der Zugewinnausgleich angewendet, um den während der Ehezeit erzielten Vermögenszuwachs zwischen den Ehepartnern gerecht aufzuteilen. Eine Immobilienbewertung kann dazu beitragen, den Zugewinn aus dem Immobilienbesitz zu ermitteln und den Ausgleich entsprechend vorzunehmen.
  • Entscheidungen über den Verkauf oder die Übertragung von Immobilien: In manchen Fällen können sich die Ehepartner darauf einigen, eine gemeinsame Immobilie zu verkaufen oder die Eigentumsrechte zu übertragen. Eine Wertermittlung ist hilfreich, um den aktuellen Marktwert der Immobilie zu ermitteln und eine informierte Entscheidung über den weiteren Verlauf zu treffen.
  • Festlegung von Unterhaltszahlungen: Bei der Berechnung von Unterhaltszahlungen kann der Wert einer Immobilie eine Rolle spielen. Eine Immobilienbewertung kann helfen, den finanziellen Beitrag eines Ehepartners zu bestimmen oder die Grundlage für die Berechnung von Unterhaltszahlungen zu schaffen.

Wenn Sie eine Immobilie innerhalb der Familie übertragen möchten, beispielsweise an Ihre Kinder. Normalerweise bewertet das Finanzamt die Immobilie intern, um eine Grundlage für die Besteuerung zu schaffen. Ein Gutachten ist nur dann erforderlich, wenn Sie mit dem ermittelten Wert nicht einverstanden sind und diesen korrigieren möchten. Da die Finanzbehörden den Wert in der Regel auf vereinfachte Weise ermitteln, können erhebliche Abweichungen auftreten, insbesondere wenn die Immobilie von der Norm abweicht, zum Beispiel aufgrund eines erheblichen Modernisierungsstaus.

Wenn Sie als Eigentümer den Wert Ihrer eigenen Immobilie(n) für eine Vermögensaufstellung oder zur Klärung Ihrer Vermögenssituation ermitteln lassen möchten, bieten wir Ihnen die Grundlage für Ihre finanzielle Finanzplanung.

Eine Wertermittlung einer Immobilie ist oft ein wesentlicher Bestandteil des Finanzierungsprozesses und dient verschiedenen Zwecken. Hier sind einige Gründe, warum eine Wertermittlung für eine Finanzierung erforderlich sein kann:

  • Kreditwürdigkeit: Banken und Kreditgeber möchten sicherstellen, dass der Wert der zu finanzierenden Immobilie ausreichend ist, um das Darlehen abzusichern. Eine Immobilienbewertung liefert eine unabhängige Einschätzung des aktuellen Marktwerts der Immobilie, was für die Entscheidung über die Kreditwürdigkeit und die Darlehenskonditionen entscheidend sein kann.
  • Beleihungswert: Der Wert der Immobilie bestimmt auch den maximalen Beleihungswert, also den Prozentsatz des Immobilienwerts, den die Bank bereit ist, als Darlehen zu gewähren. Eine Wertermittlung hilft dabei, den Beleihungswert zu ermitteln und damit die Höhe des Darlehens festzulegen.
  • Risikobewertung: Banken und Kreditgeber verwenden den Wert der Immobilie als eine der Grundlagen für die Risikobewertung. Ein objektiv ermittelter Wert gibt ihnen eine Vorstellung von der Sicherheit des Darlehens und den potenziellen Verlusten im Falle eines Zahlungsausfalls.
  • Kreditkonditionen: Der Wert der Immobilie kann auch die Zinssätze und Kreditkonditionen beeinflussen. Wenn der Wert hoch ist und das Darlehen eine niedrige Beleihungsquote aufweist, können bessere Konditionen wie niedrigere Zinsen oder längere Laufzeiten angeboten werden.
  • Sicherheit für den Kreditgeber: Eine Immobilienbewertung bietet dem Kreditgeber Sicherheit, dass die Immobilie ausreichend wertvoll ist, um im Falle einer Zahlungsunfähigkeit des Kreditnehmers als Sicherheit für das Darlehen dienen zu können.

Eine Immobilienwertermittlung kann in verschiedenen Situationen für das Finanzamt relevant sein. Hier sind einige Informationen, weshalb eine solche Bewertung erforderlich sein kann:

  • Erbschafts- und Schenkungssteuer: Wenn Sie eine Immobilie erben oder geschenkt bekommen, müssen Sie möglicherweise Erbschafts- oder Schenkungssteuer zahlen. Das Finanzamt benötigt in diesem Fall eine genaue Wertermittlung der Immobilie, um den steuerpflichtigen Betrag korrekt zu berechnen.
  • Immobilienverkauf: Beim Verkauf einer Immobilie ist es wichtig, den Veräußerungsgewinn zu ermitteln, um die entsprechende Steuer zu zahlen. Das Finanzamt kann eine Immobilienbewertung verlangen, um den Wert der Immobilie zum Zeitpunkt des Verkaufs festzustellen.
  • Steuerliche Abschreibungen: Bei vermieteten Immobilien können steuerliche Abschreibungen geltend gemacht werden. Eine Immobilienwertermittlung ist erforderlich, um den Wert der Immobilie am Anschaffungsdatum sowie den Wert der abnutzbaren Bestandteile zu bestimmen, die über die Abschreibungszeit hinweg berücksichtigt werden können.
  • Immobilienübertragung innerhalb der Familie: Wenn Sie eine Immobilie innerhalb der Familie übertragen möchten, beispielsweise an Ihre Kinder, kann das Finanzamt eine Bewertung der Immobilie verlangen, um den Übertragungswert festzustellen und mögliche Schenkungssteuern zu berechnen.

Eine Wertermittlung einer Immobilie kann für Versicherungszwecke von großer Bedeutung sein. Hier sind einige Gründe, warum eine Wertermittlung für Versicherungen benötigt wird:

  • Gebäudeversicherung: Eine Wertermittlung ist wichtig, um den Versicherungswert für das Gebäude festzulegen. Der Versicherungswert sollte den Wiederbeschaffungswert des Gebäudes abdecken, falls es zu einem Totalverlust durch beispielsweise Brand, Sturm oder Naturkatastrophen kommt. Eine genaue Wertermittlung gewährleistet, dass die Versicherungssumme ausreichend ist, um das Gebäude wieder aufzubauen oder zu ersetzen.
  • Hausratversicherung: Bei der Hausratversicherung ist eine Wertermittlung hilfreich, um den Wert des Hausrats und der persönlichen Gegenstände in der Immobilie zu bestimmen. Dies ist wichtig, um sicherzustellen, dass der Versicherungsschutz ausreichend ist, falls es zu einem Einbruch, Diebstahl oder Schaden durch Feuer oder Wasser kommt.
  • Elementarschadenversicherung: Eine Wertermittlung kann auch bei einer Elementarschadenversicherung von Bedeutung sein. Diese Versicherung deckt Schäden durch Naturgefahren wie Hochwasser, Erdbeben oder Erdrutsche ab. Der Versicherungswert sollte die Kosten für die Wiederherstellung der Immobilie nach einem solchen Schaden abdecken.
  • Versicherungsprämien: Die Höhe der Versicherungsprämien kann auch von der Wertermittlung abhängen. Ein genauer und aktueller Wert der Immobilie kann dazu beitragen, dass die Prämien angemessen und fair sind.

WERT | SCHÄTZ I UNG

Für eine präzise und marktgerechte Bewertung Ihrer Immobilie ist es ratsam, einen Fachmann hinzuzuziehen. Als geprüfter MarktWert-Makler® der renommierten Sprengnetter-Akademie verfügen wir über das erforderliche Fachwissen.

Wir haben bereits Hunderte von Immobilien in Dieburg, Groß-Zimmern und Umgebung erfolgreich bewertet. Dadurch verfügen wir über umfangreiche Erfahrung in der Wertermittlung. Viele der von uns bewerteten Immobilien wurden erfolgreich durch uns verkauft. Wir  ermitteln einen realistischen Wert Ihrer Immobilie mithilfe einer gründlichen Marktwertanalyse. Dabei verwenden wir verschiedene Verfahren, die zuverlässige Ergebnisse liefern. Zusätzlich bietet uns der jährliche Immobilienmarktbericht für Südhessen Sicherheit, Klarheit und eine seriöse Orientierung auf dem Weg zu einem optimalen Immobilienpreis.

Wir legen großen Wert auf kontinuierliche Fort- und Weiterbildungen im Bereich der Wertermittlung. Wir sind stets bestrebt, unser Fachwissen zu erweitern und auf dem neuesten Stand zu bleiben. Aus diesem Grund nehmen wir regelmäßig an Schulungen, Seminaren und Fachveranstaltungen teil, die sich speziell mit dem Thema Wertermittlung befassen.

Durch diese Fortbildungen halten wir uns über aktuelle Entwicklungen, neue Methoden und rechtliche Rahmenbedingungen auf dem Laufenden. So können wir sicherstellen, dass wir Ihnen stets eine fundierte und professionelle Beratung bieten können. Unsere qualifizierten Mitarbeiter sind bestens geschult und verfügen über das nötige Know-how, um eine genaue und zuverlässige Wertermittlung Ihrer Immobilie durchzuführen.

Tobias Schüßler

STEFAN BLANK Vermittlungsbüro GmbH - Wertermittlung

Ermitteln Sie jetzt den
Marktwert Ihrer Immobilie

Kostenfrei, unkompliziert und unverbindlich – Ihre persönliche Wertanalyse erhalten Sie nach wenigen Sekunden per E-Mail.

Sie möchten sich schnell und bequem von Zuhause aus ein Bild über den Wert Ihrer Immobilie machen? Nutzen Sie hierfür gerne unsere kostenfreie Wertermittlung online. Mit wenigen Angaben erhalten Sie hier eine erste Einschätzung zum Marktwert Ihres Objektes.

Unverbindlich & Kostenfrei

Bitte beachten Sie dabei, dass unsere Wertexperten die Wertabschätzung anhand weniger Parameter vornehmen. Diese kann also nur ein erster Anhaltspunkt sein, da jede Immobilie Besonderheiten hat, welche sich wertsteigernd oder auch wertmindernd auswirken.

Die Durchführung dieser Online-Immobilienbewertung verpflichtet Sie zu keiner Zusammenarbeit hinsichtlich der Vermarktung Ihrer Immobilie.

Sie möchten eine professionelle Bewertung?

Für eine umfassende Analyse nehmen wir uns gerne die Zeit und besichtigen Ihre Immobilie vor Ort. So können alle Details für die Immobilienbewertung erfasst werden, die sich auf den Wert auswirken.  Nehmen Sie hierfür Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns auf Sie.

zu verkaufen

Der Verkauf Ihrer Immobilie

Mit unserem umfassenden lokalen Marktwissen, unserer fachlichen Expertise und unserer Leidenschaft für Immobilien unterstützen wir Sie gerne von Anfang an bei der Vermarktung und dem Verkauf Ihrer Immobilie.

Zum Verkauf

Muster Immobilie - Immobilienvermietung

Ihre Immobilie vermieten

Bei der Vermietung einer Immobilie bedarf es nicht nur der objektiven Betrachtung der Immobilie selbst. Ein gutes Gespür für die passenden Mietinteressenten ist wichtig für eine gute und langfristige Partnerschaft zwischen Vermieter und Mieter. Verlassen Sie sich auf unsere Erfahrung.

Zur Vermietung

Muster Immobilien - Immobilienbewertung

Immobilienbewertungen

Als ersten Anhaltspunkt für die Einschätzung des Wertes Ihrer Immobilie können Sie unsere kostenfreie Wertermittlung online nutzen. Für eine fundierte Immobilienbewertung vor einer Vermarktung nutzen unsere Experten erprobte Verfahren.

Zur Bewertung

Geben Sie die E-Mail Adresse an, welche Sie bei Ihrer Registrierung verwendet haben.
Sie erhalten in Kürze eine E-Mail mit einem einmaligen Login-Link.
Kundenportal
Sie sind momenten nicht im Kundenportal angemeldet.